Gedenkveranstaltung und öffentlicher Stolperstein-Rundgang in Ziegenhain
Sonntag, 9. November 2025, 14:30 Uhr
Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 veranstaltet die Gedenkstätte und Museum Trutzhain am 9. November einen Stolperstein-Rundgang durch Ziegenhain. Damit soll an die während des Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner Ziegenhains erinnert werden. Im Anschluss erfolgt eine Gedenkveranstaltung vor der ehemaligen Synagoge.
Beginn ist um 14:30 Uhr auf dem Paradeplatz Ziegenhain, direkt vor der Tourist-Information.
Der ca. 1,5 stündige Rundgang führt entlang der im Ort verlegten Stolpersteine über die Muhlystraße, Wiederholdstraße und endet in der Kassler Straße. Dort befanden sich die letzten selbstgewählten Wohnorte von 27 Jüdinnen und Juden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert oder ermordet wurden.
Im direkten Anschluss an den Rundgang, ab ca. 16:00 Uhr, findet eine kleine Gedenkveranstaltung vor der ehemaligen Synagoge (Kassler Straße 28) statt. Der Bürgermeister der Stadt Schwalmstadt, Tobias Kreuter, wird ein Grußwort halten. Dekan Christian Wachter wird an die Geschichte der Ziegenhainer Synagoge und die Ereignisse in der Pogromnacht am 8. November 1938 erinnern, bei der die Synagoge geschändet und zerstört wurde.
Comments are closed.