Kinder und Jugendliche haben in den Osterferien 2023 eine Woche lang die Gedenkstätte besucht und mit großer Begeisterung und Neugier gemeinsam an einem Filmprojekt gearbeitet. Sie haben ein Drehbuch entwickelt, Texte eingesprochen, mit Digitalkameras gedreht, sich um Ton und Licht gekümmert und haben in ihrem Film die Gedenkstätte mit ihren Augen gesehen und sie in ihrer Sprache vorgestellt.
Dabei wurden sie fachkundig unterstützt von den Medienpädagogen Gabriel Chiarello und Daniel Knieling, die Projektleitung lag bei Suayip Günler vom Kasseler Verein „Zeit für Kinder“.
Die Realisierung des Filmprojekts im Rahmen von SMART-Museum TV des Deutschen Museumsbundes wurde möglich durch das Förderprogramm „Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung.