Im Rahmen der „Woche gegen Antisemitismus“ sahen die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen das beeindruckende Theaterstück „All that matters – Worauf es ankommt“ des La Senty Menti Theaters aus Frankfurt.
Das Theaterstück erzählt die wahre Geschichte des kleinen jüdischen Mädchens Vera Diamant und des Engländers Nicholas Winton. Vera, ihre Schwester und weitere über 600 tschechische Kinder wurden im Jahr 1938/39 durch Kindertransporte von der Tschechoslowakei nach England vor den Nationalsozialisten gerettet. Der Engländer Nicholas Winton hatte diese Kindertransporte organisiert. Seine mutige und uneigennützige Tat verschwieg Winton nach dem Krieg. Erst viele Jahre später hatte Vera Gelegenheit, sich bei ihrem Retter zu bedanken.
Die Inszenierung beeindruckte durch eine tiefe Emotionalität, die die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zog. Das wurde auch im anschließenden Gespräch der Schülerinnen und Schüler mit der Schauspielerin Liora Hilb deutlich.
Die Schülerinnen und Schüler wurden auf das Thema des Theaterstücks durch das Projekt „Die Gedenkstätte Trutzhain – Ausgrenzung am historischen Ort erfahrbar machen“ im Rahmen der Melanchthon-Stunden vorbereitet. Darüber hinaus ist zurzeit eine Ausstellung zu den Kindertransporten aus der Region im Andachtsraum des Steinahauses zu sehen.
Die Aufführung fand in Kooperation mit der Gedenkstätte und dem Museum Trutzhain statt.
Steinatal/Trutzhain, November 2025








