Vortrags- und Filmveranstaltung mit Prof. Dr. Siegfried Becker zum Thema: Hochzeit in der Schwalm. Ein Film von 1943 und die volkskundliche Forschung in der Schwalm
Mittwoch, den 26. April 2023, 19.00 Uhr
1943 entstand der Dokumentarfilm „Hochzeit in der Schwalm“ (Drehbuch und Regie Curt A. Engel). Das Produktionsjahr und das neue Medium des Farbfilms zeigen die Bedeutung, die dem Streifen beigemessen wurde.
Volkskundliche Forschung war im Nationalsozialismus aufgewertet und an Landesstellen, Museen und Universitäten ausgebaut worden, und sie diente auch „kriegswichtigen Zwecken“. Mit der Vorführung und Diskussion des Films und einem Kurzvortrag zur Volkskunde in Marburg und in der Schwalm während der 1930er Jahre soll der Film in den wissenschaftsgeschichtlichen und politischen Kontext der Zeit gestellt werden. Darin wird deutlich, wie vernetzt Forschung und Dokumentation in der NS-Zeit waren – und eingebunden in zwei große ideologieverwaltende Parteiorganisationen, die Wissenschaft förderten und formten, ihr Breitenwirkung gaben und damit zugleich Deutungsmacht verliehen.
Prof. Dr. Siegfried Becker ist Außerplanmäßiger Professor am Institut für Europäische Ethnologie und Kulturforschung der Philipps-Universität Marburg.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schwälmer Dorfmuseum Holzburg statt.
Comments are closed.