„Krieg und Nachkrieg auf dem Land. Die Schwalm 1939 bis 1955“ Buchpräsentation und Gespräch mit Prof. Dr. Vanessa Conze
Donnerstag, den 11. Mai 2023, 19.00 Uhr
Nach dem ersten Band Nationalsozialismus in der Schwalm 1930-1939 von Dr. Katharina Stengel, erscheint ganz aktuell mit dem Band Krieg und Nachkrieg auf dem Land. Die Schwalm 1939 bis 1955 eine Anschlussstudie.
Die Schwalm im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit: Das ist eine Geschichte fundamentaler Veränderungen und großer Herausforderungen. Die ländlich-agrarisch geprägte Region ohne größere industrielle und urbane Zentren, tief protestantisch und politisch konservativ geprägt, erlebte die großen Veränderungsprozesse, die Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert prägten, lange aus einer Randposition. Nun aber, mit dem Zweiten Weltkrieg und seinem Ende kam die Welt in die Schwalm. Unter dem Druck des Krieges und seiner Folgen brachen alte Strukturen auf. Am Beginn der fünfziger Jahre hatten sich der Landkreis Ziegenhain und seine Bevölkerung verändert. Doch der Wandel erzeugte auch Beharrung: Alte Traditionen, aber auch alte Überzeugungen gingen nicht verloren und manches, gerade im Weltbild der Menschen, überdauerte.
In ihrer Studie setzt sich Vanessa Conze mit diesen Entwicklungen, den Spannungen zwischen Veränderung und Beharrung, zwischen Tradition und Modernisierung auseinander.
Prof. Dr. Vanessa Conze ist Professorin am Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte der Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Comments are closed.